SAARBRÜCKER RECHTSFORUM e.V.
Saarbrücker Rechtsforum e.V., Faktoreistr. 4, 66111 Saarbrücken
An die
Mitglieder und Freunde
des Saarbrücker Rechtsforum e.V.
|
10.05.2002
(Tel. 0681/4101-215)
EINLADUNG
Am Mittwoch, dem 26. Juni 2002, um 19.00 Uhr s.t., wird
Herr Univ.-Prof. Dr. jur. Dr. h.c. Adolf
Laufs, Universität Heidelberg
im Haus der Ärzte, 10. Etage, Faktoreistraf3e 4, 66111 Saarbrücken,
über das Thema
"Ein Jahrhundert wird besichtigt:
Rechts- und Unrechtsentwicklungen in Deutschland"
referieren.
Zur Person:
Geboren 1935 in Tuttlingen. Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg,
Berlin und Speyer.
1961 Promotion mit einer stadtrechtsgeschichtlichen Arbeit. 1963
Assessor in Stuttgart. Kurze anwaltliche Tätigkeit. Habilitation
1968 in Freiburg für Deutsche Rechtsgeschichte und Bürgerliches
Recht mit einer Schrift zur neueren Verfassungsgeschichte. Berufungen
nach Heidelberg, Göttingen, Tübingen und noch einmal Heidelberg.
Dort Rektor 1979-1983. Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
Ehrendoktor der Université de Montpellier. Zahlreiche Bücher
und viele Aufsätze in beiden Arbeitsgebieten: neuere deutsche
Rechtsgeschichte und Medizinrecht. Jahrzehntelang Leitung der Fachzeitschriften
ZRG (gern. Abt.) und MedR.
Zur Sache:
Die Jahrhundertwende gab Anlass zu manchen zeithistorischen Rückblicken
und Bilanzen. Der Referent unternimmt es, das 20. Jahrhundert mitempfindend
zu überdenken. In einer rechtsgeschichtlichen Bestandsaufnahme
sollen Umbrüche, Revolutionen und Kontinuitäten, zerstörerische
Verbrechen und schöpferische Leistungen hervortreten. Es wird
ein ambivalentes Bild entstehen von der Geschichte als der Menschen
Werk:
"Unsere Zukunft ist offen; also war jede Zukunft offen"
(Golo Mann).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
(Egon Müller)
Vorstand: Prof. Dr. Egon Müller - Günter Bertel - Prof.
Dr. Elmar Wadle - Friedrich Buech - Dr. Klaus Koch
Bankkonto: Commerz-Bank AG Saarbrücken Nr. 5338793 (BLZ
590 400 00)
|
|